Globaler Klimastreik am 19. März

UNSER TEFFPUNKT: Wir Parents4Future treffen uns am 19.03. um 11 Uhr am Schlossplatz vor dem Finanzamt unter den Arkaden.

Von der Karlsruher Fridays for Future-Bewegung erreichte uns dieser Aufruf:

Liebe Aktive in und um Karlsruhe,
es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. 

Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die Dinge seither verbessert haben, dass die Welt gerettet und alles in Ordnung sei –  aber das wäre eine Lüge.

Die Zeit für leere Versprechungen ist jedoch endgültig vorbei; jetzt ist es an der Zeit so zu handeln, als ob unser Leben davon abhängt. Denn das tut es!

Am 19. März werden wir deshalb in Karlsruhe wieder mit Menschen auf der ganzen Welt streiken.

Um 11.00 Uhr auf dem Schlossplatz halten wir eine Kundgebung mit Bühnenprogramm und – hoffentlich – strahlendem Wetter ab.

Hierbei werden wir natürlich alle Masken- und Abstandsregeln einhalten.

Denn wir behandeln jede Krise wie eine Krise! Alternativ wird die Kundgebung auch live auf YouTube übertragen, ihr findet den Stream in folgendem Kanal: https://fffutu.re/Z5nbAa

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung, der die Menschheit je gegenüberstand. Sie kann weder aus einer einzigen Perspektive betrachtet noch gelöst werden, sie erfordert gesamtgesellschaftliche Lösungsansätze und konsequente Klimapolitik. Unsere Gegenwart und Zukunft kann nicht Vereinbarungen voller scheinheiliger Untätigkeit überlassen werden. Wir lassen uns nicht von den Taten der Verantwortlichen täuschen. Unsere globale Gemeinschaft darf nicht zurückgelassen werden, sie muss Teil des Wandels zum Besseren sein.

Schließe dich uns an: jung oder alt, virtuell oder in Präsenz. Jede Stimme zählt!

#NoMoreEmptyPromises

Du selbst bist an dem Tag leider verhindert? Oder du möchtest schon jetzt aktiv werden? Dann leite diese Nachricht doch bitte weiter!

Für weitergehende Fragen kannst du dich auch immer an uns wenden:

Internet: www.fffka.de

Instagram: @fridaysforfuture_ka

Twitter: FFF_Karlsruhe

Klimagerechte Grüße,

Fridays for Future Karlsruhe