Stellungnahme von P4F Karlsruhe zum „Klimaschutzkonzept Karlsruhe 2030“

Zwei Monate lang hatte die Bürgerschaft seit Ende November 2019 Zeit, sich mit dem Entwurf für das Klimaschutzkonzept der Stadt Karlsruhe auseinanderszusetzen und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung zu nutzen.

Aktive bei ParentsForFuture Karlsruhe haben gemeinsam mit Aktiven anderer Gruppen aus dem Klimabündnis Karlsruhe viel Zeit aufgewendet, um den Entwurf zu verstehen und ihn durch zusätzliche, sinnvolle Maßnahmen zu ergänzen.

Im Laufe der vergangenen Wochen haben Bürger*innen mindestens 86 eigene Maßnahmen-Vorschläge zum Klimaschutz entwickelt und bei der auswertenden Stelle, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) eingebracht. Im Klimabündnis haben wir alle diese Maßnahmen-Vorschläge veröffentlicht, soweit sie uns von den Bürger*innen zur Verfügung gestellt wurden.

Aber der Entwurf hat nach unserer Auffassung auch grundsätzliche Kritik verdient. Diese haben wir in einer Stellungnahme zusammengefasst, der sich kurzfristig eine ganze Reihe anderer Organisationen angeschlossen haben. Nachlesen können Sie die Stellungnahme hier.